Wie du geschickt reagieren kannst

Manchmal sagt oder macht jemand etwas, das ich nicht gut finde. Dann ärgere ich mich oder werde traurig. Lange wusste ich nicht, wie ich geschickt in so einer Situation reagieren kann. Aber mein Freund Alfie, der Waldameisenjunge, ist zum Glück Experte für solche Situationen und konnte mir und unseren anderen Freunden wirklich helfen.

Es war Schulschluss und ich bin mit meinen Freundinnen und Freunden noch ein wenig auf dem Pausenhof geblieben, denn wir wollten Insektenball spielen. Da waren Fredda Fliege, Sammy Biene und Bella Schmetterling. Kurz bevor wir loslegen wollten, kam Vola Spinne, eine neue Schülerin aus der Parallelklasse. Wir luden sie ein, mitzuspielen, aber sie wollte nur zusehen. Und dann passierte so Einiges. Fredda rutschte zwei Mal der Ball aus den Händen. Vola lachte sie aus. Fredda begann zu weinen. Und Vola lachte noch mehr. Als nächstes fiel Sammy auf den Boden. Vola rief: „Man, bist du zu doof zum Ballspielen oder was?“ Und Sammy rief zurück: „Und du bist noch dümmer!“ Woraufhin Vola wieder etwas Gemeines rief und die beiden hörten erst mal gar nicht auf, sich mit gemeinen Sätzen zu bekriegen. Danach passte Bella kurz nicht auf und der Ball flog ihr an den Kopf. Von da aus flog der Ball auf eins von Volas acht Beinen. Sie wurde wütend und schrie: „Das hast du absichtlich gemacht, du dummer Schmetterling!“ Und Bella sagte eingeschüchtert: „Nein, das war doch keine Absicht.“ Aber Vola glaubte ihr nicht. Sie nahm Bellas Trinkflasche und schmiss sie in den Busch. Bella holte sie sich wieder, aber Vola nahm sie ihr wieder ab und warf sie sogar in den Mülleimer! Ich lief panisch umher und versuchte, alle Insektenkinder zu beruhigen. Als Vola ihren Vater sah, der sie abholen kam, sagte sie noch schnell: „In eurer Klasse sind ja nur Kinder, die nichts können und die Heulsusen sind!“

Wir waren alle total aufgebracht! Diese blöde Spinne war so gemein! Traurig und wütend gingen wir nach Hause. Dann fiel mir ein, dass unser Freund Alfie in Situationen, in denen er angegriffen wird, eigentlich immer ganz geschickt reagieren und gelassen bleiben kann. Ich rief ihn an und wir verabredeten, dass die anderen und ich ihn am späten Nachmittag treffen würden, um die Lage zu besprechen. Es musste etwas passieren, denn wir würden Vola in der Schule bestimmt wieder über den Weg laufen.

Also berichteten wir Alfie, was genau passiert war. Er hatte richtig gute Tipps für uns. Erst mal erklärte er aber, dass es nichts mit uns zu tun hat, wenn Vola sich so verhält. Indem sie andere nieder macht, fühlt sie sich selbst besser. Sie sucht sich Kinder, mit denen sie es machen kann. Wir sollten wissen, so erläuterte Alfie, dass wir die Meinung anderer nicht als wahr ansehen und sie ertragen müssen. Außerdem müssen wir ihr fieses Verhalten nicht aushalten.

Ein paar gute Ideen, wie wir das nächste Mal auf Volas Verhalten reagieren können, haben wir dann auf einem Plakat gesammelt und gemeinsam im Rollenspiel geübt. Hier sind unsere Tipps, falls du sie auch mal brauchst:

  • Durchatmen: Nimm dir kurz Zeit, um tief zu atmen und dir in Ruhe zu überlegen, ob du überhaupt reagieren möchtest; erinnere dich dabei daran, dass du wertvoll bist, egal was andere sagen
  • Zusammenhalten: Umgib dich viel mit deinen Freunden, denn sie können dich immer unterstützen. Sie mögen dich und das ist das Wichtigste
  • Weggehen: Drehe dem Fiesling den Rücke zu und gehe einfach weg, denn du musst dir nichts gefallen lassen
  • Zustimmen: Sage, dass der Fiesling Recht hat und lach dich einfach schlapp darüber, denn du weißt, dass es nicht stimmt (Beispiel: „Ja genau, ich bin echt dumm, hahaha“).
  • Ablenken: Sprich einfach über ein anderes Thema (Beispiel: „Heute ist es wirklich heiß. Vielleicht gehe ich später schwimmen.“)
  • STOPP sagen: Zeige dem Fiesling klar auf, dass er nicht alles mit dir machen kann
  • Stark auftreten: Mache deinen Körper groß und nutze eine starke Stimme beim Sprechen (lies hier nach, wie du das tun kannst)

Einige Tage später passierte es auf dem Pausenhof wieder. Vola versuchte, sich über uns lustig zu machen und uns zu beleidigen. Aber es funktionierte nicht mehr. Wir reagierten teilweise gar nicht auf das, was sie sagte. Wir Freunde schauten uns einfach an und lächelten uns zu, denn wir wussten, dass wir uns haben und gemeinsam stark sind. Niemand ist perfekt und das ist gut so. Oder wir gingen einfach weg. Oder wir stimmten ihr zu und lachten uns schlapp. Sie konnte uns unsere Stimmung nicht mehr vermiesen.

Vola kapierte dann, dass sie uns nicht mehr ärgern konnte. Irgendwann sah ich sie dann ganz alleine etwas traurig auf einer Bank sitzen. Andere Insektenkinder hatten wohl auch Abstand von ihr genommen. Da tat sie mir plötzlich sogar leid. Sie hatte wohl noch nicht gelernt, wie man Freunde findet und auch behält. Mir kam die Idee, ihr zu helfen. Aber das ist eine andere Geschichte!

Und, wirst du die Tipps mal ausprobieren?

Sei stark! Deine Lumina

0 Kommentare

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie geht es dir so damit, „Nein“ zu sagen? Tust du es vielleicht sehr häufig und andere finden das doof? Oder tust du es oft nicht, obwohl du es gerne möchtest, weil du vor der Reaktion anderer Angst hast oder sie es gar nicht akzeptieren würden? Jeder hat ja seinen...

Erfolge sichtbar machen und sie feiern

Erfolge sichtbar machen und sie feiern

Veränderungen geschehen oft dann, wenn wir unser Denken, Fühlen und Handeln neu ausrichten (siehe auch die Kurzgeschichte dazu). Wenn wir nämlich alles wie bisher machen, dann tut sich nichts. Wenn wir uns aber bemühen, ein wenig Aufwand betreiben und am Ball bleiben,...

Wie du etwas veränderst

Wie du etwas veränderst

„Was kann ich schon verändern?“ hörte ich meinen Bruder Elio schluchzen. Auch ich kenne das Gefühl sehr gut, nichts ändern zu können an einer Situation, die mir so gar nicht gefällt. Oder auch an dem, wie ich bin, was ich kann und was ich habe. Wahrscheinlich denken...

Poster gestalten: Ich bin wundervoll

Poster gestalten: Ich bin wundervoll

Damit ich niemals vergesse, wie wichtig ein gutes, stärkendes Selbstbild ist, habe ich mir überlegt, ein Poster zu gestalten. Mein kleiner Bruder Elio fand die Idee auch toll und hat gleich mitgemacht. Wir haben Fotos von uns auf das Poster geklebt, ein paar Bilder...

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wusstest du, dass das Bild, das du von dir selbst hast, entscheidend ist für deinen Erfolg, also zum Beispiel in der Schule? Es ist unglaublich wichtig und ich bin froh, dass unser Lehrer mit unserer Klasse darüber gesprochen hat und wir nun alle an unserem guten...

Übung: Mit dem ganzen Körper zuhören

Übung: Mit dem ganzen Körper zuhören

Nachdem wir Insektenkinder neulich bei einem Ausflug mit unserer Lehrerin über Empathie gesprochen haben (hier geht's zur Geschichte), dachte ich noch einige Tage darüber nach. Mir wurde klar: Wenn du empathisch sein möchtest, dann ist es gut, mit dem ganzen Körper...

Wie du Empathie zeigst

Wie du Empathie zeigst

Empathie – dieses Wort kannte ich bis vor kurzem noch nicht. Genauso wenig wie empathisch sein. Was das ist, habe ich diese Woche aber herausgefunden. Wenn man Empathie zeigt bzw. empathisch ist, dann geht es darum genau zu fühlen. Dabei sind die Gefühle des anderen...

Lachübungen für gute Laune

Lachübungen für gute Laune

Zusammen mit meinen Freundinnen und Freunden habe ich mich zusammengesetzt, um zu überlegen, was wir für eine bessere Laune tun können. Es gibt ja manchmal so Tage, da ist einfach die Stimmung schlecht. Das hatte ich letztens auch (schau mal hier nach). Und was hilft...

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Es gibt Tage, da ist in meinem Leben nichts Besonderes los. Oder ich fühle mich nicht so super glücklich, sondern eher neutral. Es gibt aber auch Momente, da geht es mir schlecht. Da läuft mal etwas schief oder eben anders als gedacht. Und dann bin ich...

Kreative Aktivitäten, um zur Ruhe zu kommen

Kreative Aktivitäten, um zur Ruhe zu kommen

Herr Käfer hat uns Kindern neulich in der Schule ein paar gute Tipps gegeben, was wir tun können, wenn wir eine schwierige Situation erleben (lies hier nach). Danach habe ich mir überlegt, was ich tun kann, wenn ich mal in einer schwierigen Situation war und diese...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

de_DE