Wie du deine Vorstellungskraft nutzen kannst

Weißt du eigentlich, wie kraftvoll deine inneren Bilder sind? Ich meine damit, dass du dir mit geschlossenen Augen etwas im Kopf vorstellen kannst. Deine Vorstellungskraft kann dich in deinem Leben bei Vielem was du tust sehr gut unterstützen. Das haben mein Bruder Elio und ich vor zwei Wochen von unserem Papa erfahren. Ich erzähle dir mal, was los war.

Wir waren auf einem Jahrmarkt, der ein paar Tage auf der Wiese in der Nähe unserer Buschwohnung stattgefunden hat. Schon Tage vorher waren wir aufgeregt, denn wir wussten, dass es eine Geisterbahn, ein Riesenrad du ein verrücktes Karussell geben würde. Außerdem waren wir natürlich gespannt auf all die Leckereien wie Zuckerwatte, Lebkuchenherzen und Fruchtpunsch.

Irgendwann war dann der Tag endlich gekommen und wir konnten zum Jahrmarkt gehen. Wie das aber manchmal so ist lief nicht alles nur super toll. Aber erst mal von vorne. Elio und ich wollten unbedingt Riesenrad fahren, denn von oben hat man einen tollen Ausblick. Aber als wir dann vor dem Riesenrad standen, bekam Elio Angst. Er wollte unbedingt mit dem Riesenrad fahren. Aber trotzdem traute er sich nicht. Papa setzte sich dann mit Elio kurz auf eine Bank. „Weißt du Elio, wenn du etwas unbedingt willst, aber auch gleichzeitig ein wenig Angst hast, kannst du deine Vorstellungskraft nutzen. Du kannst dich damit auf die Situation vorbereiten und dich währenddessen gut fühlen. Stelle dir in Gedanken vor, wie du als Superheld das Riesenrad betrittst, dich ganz entspannt hinsetzt und dann voller Freude im fahrenden Riesenrad sitzt. Male dir außerdem in Gedanken aus, wie du am Ende fröhlich aus dem Riesenrad steigst und dann deinen Freunden morgen im Kindergarten erzählen kannst, wie es war.“ Elio fand die Idee super. Er schloss kurz die Augen, stellte sich vor wie ein Superheld auszusehen und wie er dann die Riesenradfahrt meistern würde, genau wie von Papa erklärt. Und siehe da, er hatte nur noch ein ganz kleines bisschen Angst, aber die Vorfreude war viel größer. Natürlich hat er es super gemeistert!

Danach wollten wir unbedingt einen Snack zu uns nehmen. Papa hat sich kurz mit anderen Erwachsenen unterhalten. Elio und ich sind losgezogen, um etwas Leckeres zu finden. Mit meinem Taschengeld habe ich dann ganz viel Zuckerwatte gekauft. Sie war wirklich lecker. Als nächstes sind wir mit dem verrückten Karussell gefahren. Papa wollte nicht mitfahren und ist bei seinen Freunden geblieben. Nach der Fahrt war mir total übel. So viel Zuckerwatte und dann noch das Drehen des Karussells. Diesmal setzte Papa sich mit mir auf eine Bank. „Oje Lumina, das war wohl alles ein bisschen zu viel. Aber du kannst auch deine Vorstellungskraft nutzen. Komm zur Ruhe, in dem du ein paar tiefe Atemzüge nimmst. Dann stelle dir vor, wie Heilenergie in deinen Körper fließt. Die Heilenergie ist wie Licht und kann die Farbe haben, die dir gerade in den Sinn kommt. Stelle dir vor, dass sie in jeden Winkel deines Körpers gelangt, vor allem in den Bauch. Diese Energie glitzert und wischt alle Übelkeit weg. Male dir dann aus, wie du ohne Übelkeit den Tag weiter genießen kannst.“ Wow, Papa hatte echt gute Ideen, fand ich. Also tat ich, was er gesagt hat. Ich schloss die Augen, schickte Heilenergie in meinen Körper, sah mich in Gedanken wieder fit und tatsächlich, mir ging es deutlich besser. Den Rest des Tages konnten wir dann also auf jeden Fall noch genießen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du deine Vorstellungskraft sinnvoll nutzen kannst. Hier ist eine kleine Zusammenfassung, die mein Papa uns am Abend noch gegeben hat:

  • Wenn dir schwierige Situationen bevorstehen, kannst du dir in Gedanken ausmalen, wie sie gut verlaufen werden
  • Sehe dich in Gedanken als Superheld bzw. Superheldin
  • Stelle dir gerne auch vor, wie du Unterstützung von anderen Superhelden bzw. -heldinnen, Tieren und Fantasiewesen bekommst
  • Nutze Heilenergie, wenn es dir nicht gut geht und dein Körper Hilfe braucht
  • Frage deinen inneren Zauberfreund, wenn du Hilfe brauchst (lies hier, wie du das machen kannst)

Es gibt noch so viele weitere Möglichkeiten, deine Vorstellungskraft zu nutzen. Aber für heute reichen erst mal die Ideen, die hier beschrieben sind.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Deine Lumina

0 Kommentare

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie geht es dir so damit, „Nein“ zu sagen? Tust du es vielleicht sehr häufig und andere finden das doof? Oder tust du es oft nicht, obwohl du es gerne möchtest, weil du vor der Reaktion anderer Angst hast oder sie es gar nicht akzeptieren würden? Jeder hat ja seinen...

Erfolge sichtbar machen und sie feiern

Erfolge sichtbar machen und sie feiern

Veränderungen geschehen oft dann, wenn wir unser Denken, Fühlen und Handeln neu ausrichten (siehe auch die Kurzgeschichte dazu). Wenn wir nämlich alles wie bisher machen, dann tut sich nichts. Wenn wir uns aber bemühen, ein wenig Aufwand betreiben und am Ball bleiben,...

Wie du etwas veränderst

Wie du etwas veränderst

„Was kann ich schon verändern?“ hörte ich meinen Bruder Elio schluchzen. Auch ich kenne das Gefühl sehr gut, nichts ändern zu können an einer Situation, die mir so gar nicht gefällt. Oder auch an dem, wie ich bin, was ich kann und was ich habe. Wahrscheinlich denken...

Poster gestalten: Ich bin wundervoll

Poster gestalten: Ich bin wundervoll

Damit ich niemals vergesse, wie wichtig ein gutes, stärkendes Selbstbild ist, habe ich mir überlegt, ein Poster zu gestalten. Mein kleiner Bruder Elio fand die Idee auch toll und hat gleich mitgemacht. Wir haben Fotos von uns auf das Poster geklebt, ein paar Bilder...

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wusstest du, dass das Bild, das du von dir selbst hast, entscheidend ist für deinen Erfolg, also zum Beispiel in der Schule? Es ist unglaublich wichtig und ich bin froh, dass unser Lehrer mit unserer Klasse darüber gesprochen hat und wir nun alle an unserem guten...

Übung: Mit dem ganzen Körper zuhören

Übung: Mit dem ganzen Körper zuhören

Nachdem wir Insektenkinder neulich bei einem Ausflug mit unserer Lehrerin über Empathie gesprochen haben (hier geht's zur Geschichte), dachte ich noch einige Tage darüber nach. Mir wurde klar: Wenn du empathisch sein möchtest, dann ist es gut, mit dem ganzen Körper...

Wie du Empathie zeigst

Wie du Empathie zeigst

Empathie – dieses Wort kannte ich bis vor kurzem noch nicht. Genauso wenig wie empathisch sein. Was das ist, habe ich diese Woche aber herausgefunden. Wenn man Empathie zeigt bzw. empathisch ist, dann geht es darum genau zu fühlen. Dabei sind die Gefühle des anderen...

Lachübungen für gute Laune

Lachübungen für gute Laune

Zusammen mit meinen Freundinnen und Freunden habe ich mich zusammengesetzt, um zu überlegen, was wir für eine bessere Laune tun können. Es gibt ja manchmal so Tage, da ist einfach die Stimmung schlecht. Das hatte ich letztens auch (schau mal hier nach). Und was hilft...

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Es gibt Tage, da ist in meinem Leben nichts Besonderes los. Oder ich fühle mich nicht so super glücklich, sondern eher neutral. Es gibt aber auch Momente, da geht es mir schlecht. Da läuft mal etwas schief oder eben anders als gedacht. Und dann bin ich...

Kreative Aktivitäten, um zur Ruhe zu kommen

Kreative Aktivitäten, um zur Ruhe zu kommen

Herr Käfer hat uns Kindern neulich in der Schule ein paar gute Tipps gegeben, was wir tun können, wenn wir eine schwierige Situation erleben (lies hier nach). Danach habe ich mir überlegt, was ich tun kann, wenn ich mal in einer schwierigen Situation war und diese...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

de_DE