Kunstwerke in der Natur erschaffen

Hast du Lust, etwas Schönes im Wald, im Park oder am Strand zu machen? Ich habe nämlich eine coole Idee, wie du eine angenehme Zeit dort verbringen kannst. Du hast in deinem Leben bestimmt schon öfters gemalt und gebastelt, und das mit verschiedenen Materialien. Aber hast du auch schon mal Kunst draußen in der Natur gemacht? Mit dem, was du dort findest? Also ohne Papier, Farben und so? Für Naturkunst musst du gar nichts kaufen oder mitbringen. Du nimmst einfach, was da ist. Ich erkläre dir mal, wie das geht.

Materialien: alles, was du auf dem Boden finden kannst, z.B. Steine, Blüten, Äste, Moos, Eicheln, Rinde, Tannenzapfen, Muscheln – aber bitte reiße nichts von den Pflanzen ab!

  1. Schritt: Nimm dir genug Zeit, viele verschiedene schöne Materialien zu suchen. Sammle sie an eine Stelle, damit du einen guten Überblick hast.
  2. Schritt: Überlege dir, was du mit den Materialien legen kannst. Ein Herz, ein Kreis, ein Regenbogen, ein Männchen, ein Tier, ein Mandala – das sind nur ein paar Ideen. Oder probiere einfach aus und schaue, was dir gut gefällt.
  3. Schritt: Schaue dein Kunstwerk noch mal ganz genau an. Gefällt es dir so? Oder magst du noch etwas ändern?

Wahrscheinlich kannst du dein Kunstwerk nicht mit nach Hause nehmen. Das ist schade. Aber weißt du was, wenn es in der Natur bleibt, können sich andere auch noch darüber freuen! Mache am besten ein Foto. Dann kannst du es dir zu Hause ausdrucken und aufhängen.

Falls du noch wissen magst, warum ich dir gerade jetzt von der Naturkunst erzähle, schau auch mal die Geschichte an, als ich mit meinen Eltern Waldbaden war (klicke hier, um zum anderen Beitrag zu kommen). Draußen in der Natur, an ruhigen Orten, können wir nämlich ganz schön viel Kraft schöpfen, um dann mit dem Trubel in unserem Leben, z.B. mit der Schule, besser umgehen zu können.

Was hast du für ein Kunstwerk geschaffen? Hast du es alleine oder mit anderen zusammen kreiert?

Glühwürmische Grüße,

Lumina

0 Kommentare

Übungen, um sich zu beruhigen

Übungen, um sich zu beruhigen

Oma hat mir letztens erklärt, dass Fehler Helfer sind. Wenn ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mich fragen, was ich daraus lernen kann. Also der Fehler hilft mir dann, mich weiterzuentwickeln. Ich kann dann etwas Neues lernen oder in etwas immer besser werden...

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Immer diese doofe Stimme, die ich manchmal in meinem Kopf habe! Sie sagt, dass ich es besser machen könnte oder wie andere machen sollte. Sie sagt, dass ich mich anders verhalten sollte oder mich ändern sollte… Und vor allem sagt sie, dass Fehler wirklich schlecht...

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Wenn du mal ein bisschen Ruhe brauchst und dich zurückziehen möchtest, dann kannst du eine Traumreise machen. Meine heißt: „Glühwürmchen im Zauberwald“. Bitte jemanden, diese Reise für dich langsam und ruhig vorzulesen. Setze oder lege dich hin. Mache es dir so...

Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Manchmal ist einfach so viel los in meinem Leben. Dann schwirrt mir der Kopf. Ich habe aber jetzt verstanden, dass es wichtig ist, auch mal ruhig zu sein und zu entspannen. Eigentlich mag ich es ja, wenn ich viele schöne Dinge machen kann. Aber erst mal ganz von...

Wie du in der Natur Kraft schöpfen kannst

Wie du in der Natur Kraft schöpfen kannst

Magst du Natur auch so gerne wie ich? Sie ist wundervoll. Und kann einem auch sehr gut helfen. Es gab nämlich mal so eine Phase bei meiner Familie und mir, da hatten wir alle viel um die Ohren. Mama und Papa haben unsere Buschwohnung renoviert. Mein Bruder Elio war...

Gute Laune und gute Gefühle verkörpern

Gute Laune und gute Gefühle verkörpern

Bist du auch mal schlecht drauf, gelangweilt, schlapp, lustlos oder genervt? Du bist dann bestimmt in einer Situation, die du nicht ändern kannst. Das kann zum Beispiel sein, wenn deine Eltern dich irgendwohin mitgenommen haben, ohne dass du das wolltest (mir ist...

Wie du annimmst, was du nicht ändern kannst

Wie du annimmst, was du nicht ändern kannst

Mir ist aufgefallen: Ich hätte es gerne manchmal anders, als es ist. In einer Situation, die mir nicht gefällt, wünschte ich, sie wäre anders. Das ist oft so, wenn ich mich langweile oder wenn Mama und Papa etwas von mir wollen, was ich nicht will. Manchmal klappt...

Herzbotschaften basteln und verschenken

Herzbotschaften basteln und verschenken

Ich habe mich letztens gefragt, wie ich eigentlich mit anderen umgehe, die ich liebe. Und ich habe mich gefragt, wie andere mit mir umgehen, die mich lieben. Da ist mir aufgefallen, dass für mich Liebe bedeutet: füreinander da sein, aufeinander achtgeben, viel...

Wie du noch mehr Liebe erschaffst

Wie du noch mehr Liebe erschaffst

Manchmal gibt es Streit in meiner Familie. Wir Kinder streiten mit unseren Eltern, Mama und Papa streiten miteinander oder mein Bruder Elio und ich haben mal einen Konflikt. Sowas passiert auch gelegentlich mit meinen Freundinnen und Freunden. Letzte Woche habe ich...

Ein stärkendes Gedankenbild malen

Ein stärkendes Gedankenbild malen

Denkst du auch manchmal schlechte Gedanken? Ich meine solche, die dir im Weg stehen, wenn du etwas erreichen möchtest? So blöde Gedanken, die du echt nicht brauchst? (klicke hier, wenn du lesen möchtest, wie es mir mit meinen schlechten Gedanken erging). Dann kannst...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

de_DE