Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Manchmal ist einfach so viel los in meinem Leben. Dann schwirrt mir der Kopf. Ich habe aber jetzt verstanden, dass es wichtig ist, auch mal ruhig zu sein und zu entspannen. Eigentlich mag ich es ja, wenn ich viele schöne Dinge machen kann. Aber erst mal ganz von vorne. Ich erzähle mal, was in der letzten Woche los war.

Meinem Bruder Elio ging es nicht gut. Er war so krank, dass er ins Insektenkrankenhaus musste. Meine Eltern waren dann ganz viel weg. Man, war ich da besorgt und traurig! Mit meinen Freunden habe ich jeden Nachmittag an dem gemeinsamen Projekt „Schulgarten“ gearbeitet. Das war schön, aber auch anstrengend! Abends war ich total erschöpft. Ich habe trotzdem immer noch Trommel gespielt, denn ich wollte mich auf einen Musikwettbewerb vorbereiten. Und ich habe jeden Tag Rechnen geübt.

Und dann plötzlich ging nichts mehr. Als mein Wecker klingelte, wollte ich nicht mehr aufstehen. Ich war so erschöpft! Da lag ich dann eine Weile und rief nach Papa. Ich wusste, er konnte mir bestimmt helfen.

Papa sagte dann, dass ich viel zu viel in einer Woche gemacht habe. Sie war ja sowieso schlimm für mich, weil ich mir Sorgen um Elio gemacht habe. Es ist zwar okay, auch mal viel zu tun zu haben, aber dann ist es gut, zwischendrin mal zur Ruhe zu kommen, eine Pause zu machen und zu entspannen. Natürlich wollte ich wissen, wie. Also habe ich Papa gefragt. Und das waren dann seine Tipps:

  • Achte darauf, dass du zwischen den anstrengenden Momenten, in denen du dich sehr viel bewegst oder sehr viel denkst, Pausen machst, damit sich die Körper und Gehirn erholen können. Danach geht es umso leichter weiter.
  • Suche dir zu Hause einen bequemen Platz, an den du gehst, wenn du eine Pause machst. Dort kannst du es dir gemütlich machen.
  • Nimm dir jeden Tag Zeit für ruhige Momente, in denen du zum Beispiel schöne Musik hörst, deinen Körper sanft bewegst oder eine Traumreise machst (hier findest du eine Traumreise).
  • Mache Atemübungen, denn wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst, wirst du automatisch ruhig. Du kannst zum Beispiel einfach einige Male ganz langsam und ruhig einatmen und ausatmen.

Papas Ideen klangen gut. Also probierte ich das gleich in der neuen Woche aus. Zuhause richtete ich mir einen schönen Ruheplatz ein. Dort setzte ich mich jeden Tag hin. Manchmal nur einmal, manchmal auch mehrere Male am Tag. Denn ich fand es richtig cool dort zu chillen.

Mithilfe von Traumreisen stellte ich mir vor, an wunderschönen Orten in der Welt zu sein und unglaublich tolle Dinge zu erleben. Einmal war ich zum Beispiel in einem Zauberwald. Danach konnte ich wieder ganz klar denken. Ich bewegte mich auch manchmal ganz sanft, also ich drehte mich langsam, wiegte hin und her, strich mit den Flügeln und Armen durch die Luft. Das fühlte sich super in meinem Körper an. Und später konnte ich wieder aktiver sein und umherfliegen. Oder ich saß einfach nur da und hörte Musik an. Manchmal, als ich unterwegs war, machte ich auch eine tolle Atemübung, wobei ich zehn Mal ganz langsam und ruhig ein- und ausatmete. Am Ende der Woche ging es mir dann so richtig gut!

Und du, bist du auch gespannt, wie es dir gehen kann, wenn du mehr Pausen machst?

Ach ja, du willst bestimmt wissen, wie es Elio geht. Er ist wieder ganz gesund und jetzt sitze ich oft mit ihm gemeinsam an meinem schönen, gemütlichen Ruheplatz!

Deine Lumina

0 Comments

Ein stärkendes Gefühlsbild malen

Ein stärkendes Gefühlsbild malen

Wenn ich vor irgendetwas aufgeregt bin oder Angst habe, weiß ich ab sofort, was ich tun kann. Frau Raupe hat uns Kindern im Unterricht nämlich einen Trick verraten, wie wir gute Gefühle zu uns holen können (schaue hier nach, was für ein Trick das ist). Mithilfe des...

Wie du dir unterstützende Gefühle holst

Wie du dir unterstützende Gefühle holst

Manchmal habe ich in einer für mich schwierigen Situation ein unangenehmes Gefühl, das ich so gar nicht brauchen kann. Aber meine Lehrerin hat mir gezeigt, wie ich mir stattdessen ein anderes, passenderes Gefühl zu mir holen kann. Meine Klasse war mal wieder mit Frau...

Stark auftreten mit Körper und Stimme

Stark auftreten mit Körper und Stimme

Weißt du eigentlich, dass du innerlich stark sein kannst? Damit meine ich nicht gut kämpfen können. Wenn du innerlich stark bist, dann kann dich nicht jeder ärgern, weil du nicht alles mit dir machen lässt und dir die Laune nicht verderben lässt. Du bist dann wie ein...

Wie du geschickt reagieren kannst

Wie du geschickt reagieren kannst

Manchmal sagt oder macht jemand etwas, das ich nicht gut finde. Dann ärgere ich mich oder werde traurig. Lange wusste ich nicht, wie ich geschickt in so einer Situation reagieren kann. Aber mein Freund Alfie, der Waldameisenjunge, ist zum Glück Experte für solche...

Spüren, wie es dir geht und was du brauchst

Spüren, wie es dir geht und was du brauchst

Meine Lehrerin Frau Raupe hat uns erklärt, dass es wichtig ist, bewusst auf unsere guten Gedanken, Worte und Handlungen zu achten, weil wir selbst viel dazu beitragen, dass es uns gut geht (lies hier nach, was bei uns heute im Unterricht los war). Dann hat sie mit uns...

Wie du gut mit dir selbst umgehst

Wie du gut mit dir selbst umgehst

Bis zum heutigen Tag hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, was ich alles selbst tun kann, damit es mir gut geht. Klar, ich wusste, dass ich gut essen und ausreichend schlafen sollte. Aber welche Rolle meine Gedanken, Worte und Handlungen spielen, das war mir...

Übungen, um dich zu beruhigen

Übungen, um dich zu beruhigen

Oma hat mir letztens erklärt, dass Fehler Helfer sind. Wenn ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mich fragen, was ich daraus lernen kann. Also der Fehler hilft mir dann, mich weiterzuentwickeln. Ich kann dann etwas Neues lernen oder in etwas immer besser werden...

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Immer diese doofe Stimme, die ich manchmal in meinem Kopf habe! Sie sagt, dass ich es besser machen könnte oder wie andere machen sollte. Sie sagt, dass ich mich anders verhalten sollte oder mich ändern sollte… Und vor allem sagt sie, dass Fehler wirklich schlecht...

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Wenn du mal ein bisschen Ruhe brauchst und dich zurückziehen möchtest, dann kannst du eine Traumreise machen. Meine heißt: „Glühwürmchen im Zauberwald“. Bitte jemanden, diese Reise für dich langsam und ruhig vorzulesen. Setze oder lege dich hin. Mache es dir so...

Kunstwerke in der Natur erschaffen

Kunstwerke in der Natur erschaffen

Hast du Lust, etwas Schönes im Wald, im Park oder am Strand zu machen? Ich habe nämlich eine coole Idee, wie du eine angenehme Zeit dort verbringen kannst. Du hast in deinem Leben bestimmt schon öfters gemalt und gebastelt, und das mit verschiedenen Materialien. Aber...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

en_GB