Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Manchmal ist einfach so viel los in meinem Leben. Dann schwirrt mir der Kopf. Ich habe aber jetzt verstanden, dass es wichtig ist, auch mal ruhig zu sein und zu entspannen. Eigentlich mag ich es ja, wenn ich viele schöne Dinge machen kann. Aber erst mal ganz von vorne. Ich erzähle mal, was in der letzten Woche los war.

Meinem Bruder Elio ging es nicht gut. Er war so krank, dass er ins Insektenkrankenhaus musste. Meine Eltern waren dann ganz viel weg. Man, war ich da besorgt und traurig! Mit meinen Freunden habe ich jeden Nachmittag an dem gemeinsamen Projekt „Schulgarten“ gearbeitet. Das war schön, aber auch anstrengend! Abends war ich total erschöpft. Ich habe trotzdem immer noch Trommel gespielt, denn ich wollte mich auf einen Musikwettbewerb vorbereiten. Und ich habe jeden Tag Rechnen geübt.

Und dann plötzlich ging nichts mehr. Als mein Wecker klingelte, wollte ich nicht mehr aufstehen. Ich war so erschöpft! Da lag ich dann eine Weile und rief nach Papa. Ich wusste, er konnte mir bestimmt helfen.

Papa sagte dann, dass ich viel zu viel in einer Woche gemacht habe. Sie war ja sowieso schlimm für mich, weil ich mir Sorgen um Elio gemacht habe. Es ist zwar okay, auch mal viel zu tun zu haben, aber dann ist es gut, zwischendrin mal zur Ruhe zu kommen, eine Pause zu machen und zu entspannen. Natürlich wollte ich wissen, wie. Also habe ich Papa gefragt. Und das waren dann seine Tipps:

  • Achte darauf, dass du zwischen den anstrengenden Momenten, in denen du dich sehr viel bewegst oder sehr viel denkst, Pausen machst, damit sich die Körper und Gehirn erholen können. Danach geht es umso leichter weiter.
  • Suche dir zu Hause einen bequemen Platz, an den du gehst, wenn du eine Pause machst. Dort kannst du es dir gemütlich machen.
  • Nimm dir jeden Tag Zeit für ruhige Momente, in denen du zum Beispiel schöne Musik hörst, deinen Körper sanft bewegst oder eine Traumreise machst.
  • Mache Atemübungen, denn wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst, wirst du automatisch ruhig. Du kannst zum Beispiel einfach einige Male ganz langsam und ruhig einatmen und ausatmen.

Papas Ideen klangen gut. Also probierte ich das gleich in der neuen Woche aus. Zuhause richtete ich mir einen schönen Ruheplatz ein. Dort setzte ich mich jeden Tag hin. Manchmal nur einmal, manchmal auch mehrere Male am Tag. Denn ich fand es richtig cool dort zu chillen.

Mithilfe von Traumreisen stellte ich mir vor, an wunderschönen Orten in der Welt zu sein und unglaublich tolle Dinge zu erleben. Einmal war ich zum Beispiel in einem Zauberwald. Danach konnte ich wieder ganz klar denken. Ich bewegte mich auch manchmal ganz sanft, also ich drehte mich langsam, wiegte hin und her, strich mit den Flügeln und Armen durch die Luft. Das fühlte sich super in meinem Körper an. Und später konnte ich wieder aktiver sein und umherfliegen. Oder ich saß einfach nur da und hörte Musik an. Manchmal, als ich unterwegs war, machte ich auch eine tolle Atemübung, wobei ich zehn Mal ganz langsam und ruhig ein- und ausatmete. Am Ende der Woche ging es mir dann so richtig gut!

Und du, bist du auch gespannt, wie es dir gehen kann, wenn du mehr Pausen machst?

Ach ja, du willst bestimmt wissen, wie es Elio geht. Er ist wieder ganz gesund und jetzt sitze ich oft mit ihm gemeinsam an meinem schönen, gemütlichen Ruheplatz!

Deine Lumina

0 Comments

Wie du hinderliche Glaubenssätze verabschiedest

Wie du hinderliche Glaubenssätze verabschiedest

Seit ich weiß, was Glaubenssätze sind und dass diese mir im Weg stehen können, um glücklich zu sein, passe ich auf, wie ich über mich denke. Was aber genau sind Glaubenssätze? Es sind Gedanken, die wir über uns denken. Diese können gut sein, aber auch schlecht. Wenn...

Wie du für Frieden in dir sorgst

Wie du für Frieden in dir sorgst

In dieser Geschichte geht es um ein sehr wichtiges Thema, nämlich um den Frieden in dir drin. Vielleicht findest du das jetzt erst mal komisch, weil du das Wort als Gegenteil von Krieg kennst. Und das ist ja etwas, das im außen stattfindet. Ich erkläre dir jetzt aber...

Wie du mitteilst, was dir wichtig ist

Wie du mitteilst, was dir wichtig ist

Heute geht es um das Thema Kommunikation. Genauer gesagt, es geht darum, wie wir mit anderen sprechen können. Das kann nämlich auf sehr verschiedene Weise geschehen. Hast du das auch schon mal erlebt, dass du etwas sagst, was dir wichtig ist, aber dein Gegenüber...

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie du „Nein!“ sagen kannst

Wie geht es dir so damit, „Nein“ zu sagen? Tust du es vielleicht sehr häufig und andere finden das doof? Oder tust du es oft nicht, obwohl du es gerne möchtest, weil du vor der Reaktion anderer Angst hast oder sie es gar nicht akzeptieren würden? Jeder hat ja seinen...

Wie du etwas veränderst

Wie du etwas veränderst

„Was kann ich schon verändern?“ hörte ich meinen Bruder Elio schluchzen. Auch ich kenne das Gefühl sehr gut, nichts ändern zu können an einer Situation, die mir so gar nicht gefällt. Oder auch an dem, wie ich bin, was ich kann und was ich habe. Wahrscheinlich denken...

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wie du ein gutes Selbstbild entwickelst

Wusstest du, dass das Bild, das du von dir selbst hast, entscheidend ist für deinen Erfolg, also zum Beispiel in der Schule? Es ist unglaublich wichtig und ich bin froh, dass unser Lehrer mit unserer Klasse darüber gesprochen hat und wir nun alle an unserem guten...

Wie du Empathie zeigst

Wie du Empathie zeigst

Empathie – dieses Wort kannte ich bis vor kurzem noch nicht. Genauso wenig wie empathisch sein. Was das ist, habe ich diese Woche aber herausgefunden. Wenn man Empathie zeigt bzw. empathisch ist, dann geht es darum genau zu fühlen. Dabei sind die Gefühle des anderen...

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Wie du mehr Freude in deinem Alltag erlebst

Es gibt Tage, da ist in meinem Leben nichts Besonderes los. Oder ich fühle mich nicht so super glücklich, sondern eher neutral. Es gibt aber auch Momente, da geht es mir schlecht. Da läuft mal etwas schief oder eben anders als gedacht. Und dann bin ich...

Wie du mit schwierigen Situationen umgehen kannst

Wie du mit schwierigen Situationen umgehen kannst

Hast du schon mal eine schwierige Situation erlebt, die du lieber gar nicht erlebt hättest? Eine Situation, in der es dir total schlecht ging, also währenddessen und vielleicht auch noch danach? Wir Insektenkinder kennen das leider nur zu gut. Daher haben wir unseren...

Wie du für dich selbst sorgen kannst

Wie du für dich selbst sorgen kannst

Hast du schon mal überlegt, wie du für dich selbst sorgen kannst? Es kommt leider immer mal wieder vor, dass wir uns gestresst fühlen. Das kann zum Beispiel dann sein, wenn wir viel zu tun haben, wir Zeitdruck haben und schnell etwas fertigbekommen müssen oder wir...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

en_GB