Wie du noch mehr Liebe erschaffst

Manchmal gibt es Streit in meiner Familie. Wir Kinder streiten mit unseren Eltern, Mama und Papa streiten miteinander oder mein Bruder Elio und ich haben mal einen Konflikt. Sowas passiert auch gelegentlich mit meinen Freundinnen und Freunden. Letzte Woche habe ich mit Fredda Fliege und Sammy Biene gespielt. Eigentlich war alles super, bis wir uns gestritten haben, wer nun beim Wettfliegen wirklich gewonnen hat. Irgendwie waren wir dann alle traurig. Die Stimmung war schlecht. Wegen so einer dummen Sache. Kennst du das auch?

Gestern dann habe ich mit Elio zusammen etwas gebastelt, weil Papa bald Geburtstag hat. Wir konnten uns nicht einigen, was wir machen wollten. Wir diskutierten, jeder wollte seine Ideen durchsetzen. Und dann ging ein Streit los. Mama war zu Hause und las gerade in einer Zeitschrift, als wir laut wurden. Sie sprang auf und eilte ins Kinderzimmer: „Kinder, so wie ihr miteinander umgeht, ist gar nicht schön. Ich weiß, das passiert manchmal im Streit. Dann sagt man vielleicht etwas, das nicht so nett ist. Man schreit manchmal und hört dem anderen nicht genau zu. Aber ich habe gerade etwas Wichtiges über Liebe gelesen, also was gut für die Liebe in der Familie und zwischen Freunden ist und was nicht so gut. Stellen wir uns vor, jeder hat eine Liebesschale in sich. Ihr könnt bei anderen dort Herzen hineintun. Das passiert, wenn ihr nett seid. Wenn die Schale voller Herzen ist, geht es dem anderen gut mit euch. Ihr könnt aber auch Herzen aus der Schale des anderen rausnehmen. Die Schale wird immer leerer und dem anderen geht es dann nicht so gut mit euch. Das passiert, wenn ihr zum Beispiel schreit, nicht zuhört, meckert, laut werdet, dem anderen mit Worten wehtut.“ Elio und ich hörten gut zu. Das war eigentlich wirklich eine gute Idee mit der Liebesschale. Wir beschlossen, am Abend mit Papa genauer darüber zu sprechen.

Als Papa zurück war, haben wir alle überlegt, was für unsere Liebesschale wichtig ist. Papa sagte zum Beispiel: „Meine Liebesschale wird voller, wenn ihr Kinder uns im Haushalt helft. So sind wir schneller fertig und haben mehr Zeit, zusammen etwas Schönes zu machen.“ Mamas erste Aussage war: „Meine Liebesschale wird voller, wenn wir alle oft danke sagen und uns sagen, wie lieb wir uns haben.“ Elio überlegte laut: „Meine Liebesschale wird voller, wenn ihr mir bei Dingen helft, die ich noch nicht alleine kann. Und auch, wenn ihr mich tröstet und in den Arm nehmt, wenn ich traurig bin.“ Dann sagte ich: „Meine Liebesschale wird voller, wenn wir viel lachen, wenn wir uns Witze erzählen und tolle Geschichten. Sie wird voller, wenn wir im Streit versuchen, ruhig zu bleiben und gemeinsam eine Lösung zu finden.“ Wir redeten eine ganze Weile. Dann gestalteten wir ein Poster und hielten alle unsere wichtigen Wünsche auf Herzen fest. Es war eine tolle gemeinsame Aktivität.

Hier sind unsere Ideen, wie du in die Liebesschale anderer Herzen geben kannst:

  • Komplimente machen (z.B. Ich bin gerne deine Freundin/ dein Freund, Du bist wirklich toll…)
  • Zuhören (z.B. wenn jemand von den Ereignissen des Tages berichtet…)
  • Gemeinsam eine tolle Zeit verbringen (z.B. einen Ausflug machen und mal wieder viel quatschen und lachen…)
  • Sich gegenseitig helfen (z.B. beim Aufräumen, wenn es ein Problem zu lösen gibt…)
  • Etwas Schönes für den anderen tun (z.B. einen Kuchen backen…)
  • Sich bedanken (z.B. wenn dich jemand bei etwas unterstützt hat, was du dich noch nicht alleine getraut hast)
  • Füreinander da sein, auch wenn es einem nicht gut geht (z.B. wenn jemand Angst hat oder traurig ist)
  • Sich etwas schenken (lies hier meine Idee, was du anderen geben kannst)

Die Liebesschale kannst du dir zwischen allen vorstellen, mit denen du zu tun hast. Aber am wichtigsten ist die Liebesschale zwischen Familienmitgliedern, Freunden und in Gruppen wie ein Fußballteam oder eine Schulklasse). Setzt euch am besten zusammen und überlegt, was für eure Liebesschale wichtig ist.

Wow, da habe ich mal wieder etwas richtig Wichtiges gelernt. Wie gefällt dir die Liebesschale? Magst du heute schon Herzen in die Schale deiner Liebsten tun?

Deine Lumina

Anmerkung: Dieser Beitrag ist angelehnt an Willard Harleys Idee der Liebesbank.

2 Comments

  1. Ich lege in die Liebesschale:
    dieser Artikel, diese Geschichte gefällt mir super gut!
    Wenn ich dafür eine Note vergeben müsste, dann wäre es
    EINE EINS+. Papa

    • Hallo Papa,
      vielen Dank für dein nettes Feedback.
      Ich habe dich sehr lieb!
      Deine Lumina

Ein stärkendes Gefühlsbild malen

Ein stärkendes Gefühlsbild malen

Wenn ich vor irgendetwas aufgeregt bin oder Angst habe, weiß ich ab sofort, was ich tun kann. Frau Raupe hat uns Kindern im Unterricht nämlich einen Trick verraten, wie wir gute Gefühle zu uns holen können (schaue hier nach, was für ein Trick das ist). Mithilfe des...

Wie du dir unterstützende Gefühle holst

Wie du dir unterstützende Gefühle holst

Manchmal habe ich in einer für mich schwierigen Situation ein unangenehmes Gefühl, das ich so gar nicht brauchen kann. Aber meine Lehrerin hat mir gezeigt, wie ich mir stattdessen ein anderes, passenderes Gefühl zu mir holen kann. Meine Klasse war mal wieder mit Frau...

Stark auftreten mit Körper und Stimme

Stark auftreten mit Körper und Stimme

Weißt du eigentlich, dass du innerlich stark sein kannst? Damit meine ich nicht gut kämpfen können. Wenn du innerlich stark bist, dann kann dich nicht jeder ärgern, weil du nicht alles mit dir machen lässt und dir die Laune nicht verderben lässt. Du bist dann wie ein...

Wie du geschickt reagieren kannst

Wie du geschickt reagieren kannst

Manchmal sagt oder macht jemand etwas, das ich nicht gut finde. Dann ärgere ich mich oder werde traurig. Lange wusste ich nicht, wie ich geschickt in so einer Situation reagieren kann. Aber mein Freund Alfie, der Waldameisenjunge, ist zum Glück Experte für solche...

Spüren, wie es dir geht und was du brauchst

Spüren, wie es dir geht und was du brauchst

Meine Lehrerin Frau Raupe hat uns erklärt, dass es wichtig ist, bewusst auf unsere guten Gedanken, Worte und Handlungen zu achten, weil wir selbst viel dazu beitragen, dass es uns gut geht (lies hier nach, was bei uns heute im Unterricht los war). Dann hat sie mit uns...

Wie du gut mit dir selbst umgehst

Wie du gut mit dir selbst umgehst

Bis zum heutigen Tag hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, was ich alles selbst tun kann, damit es mir gut geht. Klar, ich wusste, dass ich gut essen und ausreichend schlafen sollte. Aber welche Rolle meine Gedanken, Worte und Handlungen spielen, das war mir...

Übungen, um dich zu beruhigen

Übungen, um dich zu beruhigen

Oma hat mir letztens erklärt, dass Fehler Helfer sind. Wenn ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mich fragen, was ich daraus lernen kann. Also der Fehler hilft mir dann, mich weiterzuentwickeln. Ich kann dann etwas Neues lernen oder in etwas immer besser werden...

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Wie du aus Fehlern Helfer machst

Immer diese doofe Stimme, die ich manchmal in meinem Kopf habe! Sie sagt, dass ich es besser machen könnte oder wie andere machen sollte. Sie sagt, dass ich mich anders verhalten sollte oder mich ändern sollte… Und vor allem sagt sie, dass Fehler wirklich schlecht...

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Traumreise: Glühwürmchen im Zauberwald

Wenn du mal ein bisschen Ruhe brauchst und dich zurückziehen möchtest, dann kannst du eine Traumreise machen. Meine heißt: „Glühwürmchen im Zauberwald“. Bitte jemanden, diese Reise für dich langsam und ruhig vorzulesen. Setze oder lege dich hin. Mache es dir so...

Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Wie du Ruhe finden und entspannen kannst

Manchmal ist einfach so viel los in meinem Leben. Dann schwirrt mir der Kopf. Ich habe aber jetzt verstanden, dass es wichtig ist, auch mal ruhig zu sein und zu entspannen. Eigentlich mag ich es ja, wenn ich viele schöne Dinge machen kann. Aber erst mal ganz von...

Stärkungspaket für Kinder

Das Stärkungspaket für Kinder

Trage dich hier für den Newsletter ein, um das Stärkungspaket für Kinder sowie regelmäßige Impulse und Neuigkeiten zu erhalten.

en_GB